Fallstudie: Klimawissen verstehen, ohne überfordert zu sein
Erst hörte ich ein Interview mit einer Klimaforscherin, das Dringlichkeit fühlbar machte. Danach las ich ein Kapitel über Emissionspfade. Begriffe wie „CO₂‑Budget“ bekamen greifbare Bedeutung und nachvollziehbare Zahlen.
Fallstudie: Klimawissen verstehen, ohne überfordert zu sein
Das Gespräch gab Haltung und Motivation, der Text lieferte Modelle und Unsicherheiten. Diese Mischung half, Alarmismus von Ernst zu unterscheiden. Plötzlich war das Thema weniger überwältigend, mehr lösbar und strukturiert.